Passie T. Ludwig Binswanger. In: Eckart WU/Gradmann C (Hrsg.): Ärztelexikon - Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. München: C.H. Beck 1994, S. 62
Passie T. Victor Emil Freiherr von Gebsattel. In: Eckart WU/Gradmann C (Hrsg.): Ärztelexikon Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. München: C.H. Beck 1994, S. 153
Passie T, Benzenhöfer U. Binswanger, Ludwig. In: Killy, Walter (Hrsg.) Deutsche Biographische Enzyklopädie Bd. 2. München/New Providence/London/Paris: Saur 1995, S. 534
Passie T. Psilocybin in der Psychotherapie. In: Liggenstorfer R, Rätsch C (Hrsg.): Maria Sabina Botin der heiligen Pilze. Solthurn, Löhrbach: Nachtschatten 1996, S. 211-225
Passie T. Ist Schamanismus Mystik? In: Scharfetter C./Rätsch C. (Hrsg.): Religion Mystik Schamanismus. Berlin 1998, S. 121-136
Höltje M, Passie T. Neurologie und Psychiatrie. In: Adams H-A (Hrsg.): Analgesie, Sedierung and Anästhesie in der Notfallmedizin. Bremen: Uni-med 2001, S. 87-92
Passie T. Ludwig Binswanger. In: Eckart WU, Gradmann C (Hrsg.): Ärzte-Lexikon von der Antike bis zur Gegenwart. Berlin/Heidelberg/New York: Springer 2001, S. 48
Passie T. Viktor Emil Freiherr von Gebsattel. In: Eckart WU, Gradmann C (Hrsg.): Ärzte-Lexikon von der Antike bis zur Gegenwart. Berlin/Heidelberg/New York: Springer 2001, S.131
Passie T. Medizinische Versorgung bei Paniksituationen und Massenphänomenen. In: Adams, HA, Papae C, Flemming A (Hrsg.): Kurs leitender Notarzt. Hannover 2002, S. 94-99
Passie T. Meskalinforschung in Deutschland 1912-1945: Grundlagenforschung, Selbstversuche und Missbrauch. In: Pieper W (Hrsg.): Nazis on Speed Bd. 1. Löhrbach 2003, S. 234-244
Passie T. Bewusstseinsforschung. In: Mueller L, Mueller A (Hrsg.): Lexikon der Analytischen Psychologie. Düsseldorf, Zürich: Walter 2003, S. 57-58
Passie T. A History of the Use of Psilocybin in Psychotherapy. In: Metzner R (ed.) Teonancatl - Sacred Mushroom of Visions. El Verano, CA. 2004, pp. 109-134
Passie T. Über einige Beobachtungen bei der psycholytischen Behandlung. In: Schneider U, Dietrich DE, Gast U (Hrsg.): Aspekte des Psychischen. Würzburg 2004, S. 127-134
Passie T. Imaginationserleben und halluzinogene Substanzen: Entwicklungsbeziehungen von Katathymem Bilderleben und psycholytischer Therapie. In: Kottje-Birnbacher L, Wilke E, Krippner K, Dieter W (Hrsg.): Mit Imaginationen therapieren. Lengerich, Berlin, Bremen: Pabst Science Publishers 2005, S. 51-66
Passie T. Psychische Wirkungen von Halluzinogenen - Objektive und subjektive Perspektiven. In: Emrich HM, Schneider U (Hrsg.): Facetten der Sucht. Franfurt, Berlin, Bern u.a.: Peter Lang 2005, S. 75-96
Passie T. Ludwig Binswanger. In: Eckart WU, Gradmann C (Hrsg.): Ärzte-Lexikon von der Antike bis zur Gegenwart. Berlin/Heidelberg/New York: Springer 2006, S. 49
Passie T. Viktor Emil Freiherr von Gebsattel. In: Eckart WU, Gradmann C (Hrsg.): Ärzte-Lexikon von der Antike bis zur Gegenwart. Berlin/Heidelberg/New York: Springer 2006, S.136-137
Passie T, Peschel T. Phänomenologie und Neurobiologie mystisch-ekstatischer Erfahrungen. In: Matthiessen S (Hrsg.): Traum, Trance und Rage in der Sicht der Hirnforschung. Paderborn: Mentis 2007, S. 67-98
Passie T, Peschel T. Phänomenologie und Neurobiologie mystisch-ekstatischer Erfahrungen.In: Matthiessen S (Hrsg.) Traum, Trance und Rage in der Sicht der Hirnforschung. Paderborn: Mentis 2007, S. 67-98
Passie T. Contemporary psychedelic therapy: An Overview. In: Winkelman M, Roberts T (eds.) Psychedelic medicine - new evidence for hallucinogenic substances as treatments. Vol. 1. Westprt, CT, London: Praeger 2007, pp. 45-68
Machleidt W, Passie T. Einführung. In: Machleidt W, Passie T, Spazier D (Hrsg.) PsychiaterSein. Karl Peter Kisker - Auswahl seiner Schriften. Bonn: Psychiatrie Verlag 2007, S. 23-31
Passie T, Dehmlow R. Die „eiserne Klammer um Kopf und Herz“ - Trauma und Sucht des Otto Gross. In: Dehmlow R, Rother R, Springer A (Hrsg.) Da liegt der riesige Schatten Freuds nicht mehr auf meinem Weg. Die Rebellion des Otto Gross. Marburg/Lahn: Verlag LiteraturWissenschaft 2008, S. 248-254
Passie T, Dürst T. Heilungsprozesse im veränderten Bewusstsein: Elemente psycholytischer Therapieerfahrung aus der Sicht von Patienten. In: Jungaberle H, Gasser P, Weinhold J, Verres R (Hrsg.) Therapie mit psychoaktiven Substanzen. Bern: Huber 2008, S. 165-194
Passie T. Paniksituationen und Massenphänomene. In: Adams HA, Flemming A, Gänsslen (Hrsg.) Kursbuch leitender Notarzt. Berlin: Lehmanns Media 2008, S. 185-190
Passie T, Belschner W. Einführung. In: Passie T, Belschner W (Hrsg.) Ekstase: Phänomen - Erfahrung - Heilung. Hannover: Internationalismus Verlag 2008, S. 3-5
Passie T. Über therapeutische Mechanismen und Wirkungen der Psychotherapie mit entaktogenen Substanzen. In: Dietrich DE, Garlipp P, Debus S, Emrich HM (Hrsg.) Welche Sprache hat die Psyche? Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2009, S. 257-282
Hartmann U, Passie T. Persönlichkeitsstörungen und sexuelle Funktionsstörungen. In: Haltenhof H, Schmid-Ott G, Schneider U (Hrsg.) Persönlichkeitsstörungen im therapeutischen Alltag. Lengerich u.a.: Pabst Science Publisher 2009, S. 153-179
Passie T, Dierssen O. Zur Einführung. In: Passie T, Dierssen O (Hrsg) Hans Friedrichs: Die Psychologie des Meskalinrausches. Berlin: VWB 2009, S. VII-XV
Suzuki J, Halpern JH, Passie T, Huertas PE. Hallucinogens. In: Cohen LM, Collins FL, Young AM, McChargue DE, Leffingwell TR, Cook KL (eds.) Pharmacology and treatment of substance abuse. New York/London 2009, pp. 393-417
Passie T. Trance und Besessenheitszustände. In: Machleidt W, Heinz A (Hrsg.) Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. München: Urban & Fischer 2010, S. 355-362
Machleidt W, Passie T. Schamanismus und Psychotherapie. In: Machleidt W, Heinz A (Hrsg.) Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. München: Urban & Fischer 2010, S. 447-457
Machleidt W, Passie T. Schamanen und traditionelle Heiler - Die Ahnen der modernen Psychotherapie? In: Golsabahi S, Küchenhoff B, Heise T (Hrsg.) Migration und kulturelle Verflechtung. Berlin: VWB 2010, S. 49-57
Halpern JH, Suzuki J, Huertas PE, Passie T. Hallucinogens. In: Johnson BA (ed.) Addiction medicine Vol. 1. Berlin, New York u.a.: Springer 2011, pp. 1083-1098
Halpern JH, Suzuki J, Huertas PE, Passie T. Hallucinogen Abuse and Dependence. In: Stolerman I (ed.) Encyclopedia of Psychopharmacology. Heidelberg u.a.: Springer 2010, pp. 569-572
Corey V, Passie T, Halpern JH. Drug-induced hallucinations. In: Blom D, Sommer I (eds.) Hallucinations - Research and Practice. Heidelberg u.a. 2012, pp. 297-316
Passie T, Halpern JH. Phencyclidine and Hallucinogens. In: Kranzler H et al. (eds.): Manual of Addiction Psychopharmacology. Washington: APA 2012
Corey V, Halpern JH, Passie T. Drug-induced hallucinations. In: Blom D, Sommer I (eds.) Hallucinations research and practice. New York, Dordrecht, Heidelberg, London: Springer 2012, pp. 297-316
Passie T. Einleitung. In: Passie T, Belschner W, Petrow E (Hrsg.): Ekstasen: Kontexte - Formen - Wirkungen . Würzburg: ERGON 2013, S. 11-18
Passie T. Traum, Trance und Ekstase - Ihr Verschwinden in der Kulturgeschichte des Abendlandes In: Passie T, Belschner W, Petrow E (Hrsg.): Ekstasen: Kontexte - Formen - Wirkungen. Würzburg: ERGON 2013, S. 51-64
Passie T. Psychophysiologische Modelle ekstatischer Zustände. In: Passie T, Belschner W, Petrow E (Hrsg.): Ekstasen: Kontexte - Formen - Wirkungen. Würzburg: ERGON Publishers 2013, S. 107-134
Passie T, Petrow E. Folgewirkungen mystischer Erfahrungen. In: Passie T, Belschner W, Petrow E (Hrsg.): Ekstasen: Kontexte - Formen - Wirkungen. Würzburg: ERGON 2013, S. 255-276
Passie T, Scharfetter C. Ekstasen im Kontext von Psychotherapien mit psychoaktiven Substanzen. In: Passie T, Belschner W, Petrow E (Hrsg.): Ekstasen: Kontexte - Formen - Wirkungen. Würzburg: ERGON 2013, S. 289-308
Petrow E, Passie T. Mystik und Krankheitserfahrungen: Ein Gespräch. In: Passie T, Belschner W, Petrow E (Hrsg.): Ekstasen: Kontexte - Formen - Wirkungen. Würzburg: ERGON 2013, S. 325-343
Passie T, Halpern JH. Hallucinogens and phencyclindine. In: Kranzler HR, Ciraulo DA (eds.) Clinical manual of addiction psychopharmacology. 2013
Passie T, Halpern JH. The pharmacology of hallucinogens. In: Ries R, Fiellin D, Miller S, Saitz R, Gorelick DA (eds.) Principles of addiction medicine. 5th edition . Philadelphia et al.: Wolter Kluwer 2014, pp. 235-255
Passie T, Halpern JH. Hallucinogens. In: Herron A, Koehler Brennan T (eds.) The ASAM essentials of addiction medicine. 2d Edition. Philadelphia et al.: Wolter Kluwer 2015
Passie T. Die Nah-Tod-Erfahrung als Prototyp ekstatischer Erfahrungen. In: Nahtoderfahrung und Religion. Goch: Santiago Verlag 2015, pp. 21-50
Passie T. Unterstützung der Psychotherapie durch Pharmaka – Die psycholytische Therapie. In: Schweizerische Ärztegesellschaft für Psycholytische Therapie (SÄPT) (Hrsg.): Jubiläumssymposium Bewusstseinsveränderung und Psychotherapie 10. September 2015. Solothurn: SÄPT, pp. 3-7
Passie T. Vorwort und editorische Notiz / Foreword and editorial note. In: Passie T, Permantier M (Hrsg.) Mandala of Life – Die psychedelische Fotokunst von Harry C. Kane. Solothurn, CH: Nachtschatten Verlag 2016, S. 8-11
Passie T. Harry C. Kane – Ein synästhetischer Künstler. In: Passie T, Permantier M (Hrsg.) Mandala of Life – Die psychedelische Fotokunst von Harry C. Kane. Solothurn, CH: Nachtschatten Verlag 2016, S. 11-17
Passie T. Harry C. Kane – A synesthetic artist. In: Passie T, Permantier M (Hrsg.) Mandala of Life – The psychedelic foto-art of Harry C. Kane. Solothurn, CH: Nachtschatten Verlag 2016, pp. 18-23
Passie T, Puente I. Torsten Passie [interview]. In: Puente I (ed.) Investigacion y psicoterapia psicodelica. Espana: La liebre de Marzo 2017, pp. 173-192
Passie T. Vorwort. In: Karul M. Neurophysiologie der Willensfreiheit. Berlin: VWB 2017, S. 7
Passie T. Trance und Besessenheitszustände. In: Machleidt W, Heinz A (Hrsg.) Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Aufl. München: Urban & Fischer 2018, S. 463-472
Machleidt W, Passie T. Schamanismus und Psychotherapie: Traditionelle Heilkunst und modernder Interaktionismus im Dialog. In: Machleidt W, Heinz A (Hrsg.) Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Aufl. München: Urban & Fischer 2018, S. 521-530
Passie T, Petrow E. Die Ekstasen der Mystikerin Teresa von Avila (1515-1582). In: Passie T. Ekstatisches Erleben. Solothurn, CH: Nachtschatten 2018, pp. 95-122
Passie T. Vorwort. In: Schmidt S. Schichtentheorien in Psychiatrie und Psychologie. Berlin: VWB 2018, S. 7-8
Passie T, Pleske R, Binder H. Formen ekstatischen Erlebens beim verstärkten Atmen (Hyperventilation). In: Passie T. Ekstatisches Erleben. Solothurn, CH: Nachtschatten 2018, pp. 207-231
Passie T, Peschel T. Die Heroingestützte Behandlung Opiatabhängiger in Deutschland: Geschichte – Ergebnisse – Wirkprinzipien. In: Bastigkeit M, Weber B (Hrsg.) Suchtmedizinische Grundversorgung – Kursbuch zum Curriculum der Landesärztekammern. Stuttgart, New York: Thieme 2018, S. 177-187
Passie T, Peschel T. Die heroingestützte Behandlung – Geschichte, Ergebnisse, Abläufe, Wirkprinzipien. In: Bastigkeit M, Weber B. Suchtmedizinische Grundversorgung. Stuttgart, New York: Thieme 2018, S. 177-188
Passie T. Fizjologizne aspekty dzialania psychedelikow. [Interview]. In: Lorenc M (ed.) Czy psychodeliki uratuja swiat? Warszawa: Wydawnictwo Krytiyki Politycznej 2019, pp. 51-70
Passie T, Petrow E. Die Ekstasen der Teresa von Ávila: Phänomenologie, Krankheit und Resilienz. In: Roebling-Grau I, Bengert M (eds.) Santa Teresa - critical insights, filiations, responses. Tübingen: Narr Francke Attempto 2019, S. 303-333
Passie T. Wissenschaftliche Studien zur Wirkung geringer und sehr geringer Dosen LSD. In: Berger M. Microdosing. Solothurn: Nachtschatten Verlag 2019, S. 83-99
Passie T. The history of the use of hallucinogens in psychiatry. In: Grob C, Grigsby J (eds.) Handbook of Medical Hallucinogens, Guilford Press 2021